ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
am 11.04.2020 11:32 Uhr
Bitwig wird doch erwähnt: "...gibt es mit Ableton Live und Bitwig Studio einen vollkommen anderen Ansatz...". Gut, es fehlt ein Hinweis auf das Alleinstellungsmerkmal Grid, aber es ist eben eine Übersicht für Einsteiger.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
PaulusS am 11.04.2020 11:31 Uhr
Die Preise sind auch meiner Meinung nach absolut überzogen. Aber gut – heutzutage werden ja wieder genügend Synthis angeboten. Es wäre allerdings interessant zu wissen, was bspw. Roland an Ideen für die 100er Serie verworfen hat. Aber die alten Roland Synthesizer fand ich schon immer sehr charismatisch. Gerade vom Aussehen…

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
frankjunker am 11.04.2020 11:12 Uhr
Ich finde es schade, dass Bitwig nicht als Alternative zu Ableton erwähnt wird. Das ist eine der wenigen DAWS, die es auf MacOS, Windows und Linux gibt und auch wirklich touchfähig ist. Ich bin schon seit einiger Zeit von Ableton weg, weil der Workflow bei Bitwig um einiges besser ist.

Test: Arturia AudioFuse 8Pre, Audiointerface

Profilbild
am 11.04.2020 10:49 Uhr
Hallo Jörg, kannst du mir nochmals bestätigen das Buffer 256 Lakritz unter 10 ist? Andere Testberichte schreiben Werte weit über 10 Denn eigentlich hätte ich keine Lust mir einen kleinen Eierkocher aus Ami Land zu ordern. Schöne Ostern

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
harrymuddAHU am 11.04.2020 10:16 Uhr
bezüglich REAPER muss ich widersprechen: Der Mixer ist sehr wohl standardmäßig sichtbar.

Genelec präsentiert Studiomonitore 8020, 8030, 8040 in Aluminium-Optik

Profilbild
CoinAHU am 11.04.2020 10:14 Uhr
:D Bin derzeit nur auf Amazona und Gearnews. Und naja, Wir quatschen drüber. ^^ Ist vielleicht bissl überhitzt kommentiert von mir :)

Genelec präsentiert Studiomonitore 8020, 8030, 8040 in Aluminium-Optik

Profilbild
JohnDrum am 11.04.2020 10:10 Uhr
Naja, eine große Diskussion ist hier gerade nicht ausgebrochen! ;-) Oder hast du woanders noch etwas darüber gelesen?

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
Stephan MerkRED am 11.04.2020 09:57 Uhr
Das liegt einfach daran, dass man nicht alle Software kennen kann und das Marketing der Open-Source-Community alles andere als beispielhaft ist. Dafür gibt es ja auch die Kommentarfunktion, damit man genau darauf hinweisen kann. In sofern gut, dass Du die Liste ergänzt hast, Danke dafür!

Workshop: DAW für Einsteiger 1 - Grundlagen, Übersicht

Profilbild
camarillo am 11.04.2020 09:37 Uhr
Schade, dass weder Ardour (www.ardour.org) noch der kommerzielle Abkömmling Harrison Mixbus in der Auflistung erwähnt werden. Unter Linux dürfte Ardour wohl immer noch die meist genutzte DAW sein.

Vintage-Analog: Roland System-100 Modular-Synthesizer (1975)

Profilbild
jaxson am 11.04.2020 08:34 Uhr
11000 für das komplette System 100 in diesem Zustand find ich durchaus fair. Es wurden schon öfters komplette Systeme 100 für mehr als 10000 bei Ebay verkauft. Man kann ja mal versuchen alle Einheiten + die extrem seltenen Boxen in dem Zustand einzeln zu kaufen. Da kommt man schnell aufs…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X