Kreativ-Tool für Beatmaker
Reason 12 wird am 12. September erscheinen und den Mimic Creative Sampler enthalten. Allerdings können Subscriber von Reason+ den Software-Sampler bereits jetzt nutzen.
Mimic ist auf die kreative Arbeit mit Samples ausgelegt. Es gibt acht Sample-Slots, die mit eigenen Samples bestückt werden können, und vier unterschiedliche Playback Modes, um diese anzuspielen:
Im Pitch-Mode wird ein geladenes Sample über die gesamte Tastatur verteilt und kann dann chromatisch gespielt werden. Der Slice-Mode zerteilt ein Sample automatisch anhand von Transienten und mappt es auf der Tastatur, so dass man die Slices frei triggern und neu zusammensetzen kann. Mit den beiden Modi Multi Slot und Multi Pitch können mit Hilfe der acht Slot einfache Multisamples für etwas aufwändigere Instrumente erzeugt werden.
Mimic verfügt über eine Audio-Time-Stretch-Engine, die auf den bekannten Algorithmen von Reason basiert und um die neuen Granular- und Tape-Modi erweitert wurden. Hier können die Parameter Jitter, Overlap, Spread und Length eingestellt werden. Zur Klangbearbeitung sind Multimodefilter und Effekte vorhanden, die sich, zusammen mit der Amp-Sektion, über Hüllkurven und LFO modulieren lassen. Dazu kommen ein Kompressor und ein 2-Band-EQ.
Über die Oberfläche von Mimic sind fast alle Parameter direkt zu erreichen. Jede Audio-Preview aus allen Soundpacks kann als Sample für Mimic geladen werden.
Reason Studios Mimic Creative Sampler ist ab sofort für Reason+ Subscriber verfügbar.
macht nen guten eindruck. müsste man testen mit diversen midi-tools in reason.
aber ne subscription deswegen?
weiß jemand, ob man so nach zwei jahren sub, in etwa, irgendetwas in der hand hat oder 480euro verblasen? das wäre eh mein kriterium für ne reason+ sub. daß mir wenigstens nach 2 jahren die software version zum zeitpunkt des subscription-eintritts bleibt, für immer ohne sub. konnte nichts davon irgendwo nachlesen.
Oder einfach bis September warten und das klassische Reason 12 Upgrade mitnehmen. Neben dem Mimic gibts eben auch einen komplett neuen und vollmodularen Combinator 2.0, High-Res Gui, einen neuen schnelleren Browser und diverse „Workflowverbesserungen“.
Da gibt es leider nichts was übrig bleibt nach einer Kündigung des Abos…
Reason 12 läuft übrigens nur mit Win 10, welches ich heute endlich installieren konnte. Mit Win 7, 64bit kann man es nicht mal installieren. Bei Live11 war das noch möglich aber auch ein i7 8 Core überhitzte ständig. Termal shutdown.
Ist beim Update eigentlich Algoritm dabei?
Ich finde es sonst etwas mau eine längst überfällige Überarbeitung des Gui als Update zu verkaufen.
Finde ich auch dreist, das mit der GUI als Update. Reason 12 wird dann erstmal das letzte Reason Update bleiben. Nutze es als VST3 in Ableton mehr schlecht als recht, da das zu anstrengend ist mit der kleinen GUI.
Aber wenn es skalierbar wird, würde ich es dann wenigstens mit Freude nutzen.
Nein der Algoritm ist nur in R+ oder Standalone zu kaufen. Der neue Combinator wird denke ich das eigentliche Zugpferd für Reason 12 werden, neben HighRes und Mimic.