Auf den Spuren des Bassman
Der Schwerpunkt im Produktangebot der Firma Mooer liegt eindeutig im Bereich der Effektgeräte. Und da insbesondere bei den Minipedalen der Micro Serie, die mit ihren vielen Lösungen eine adäquate Qualität im unteren Preissegment bieten. Einige von diesen bunten kleinen Kistchen hatten wir uns ja bereits betrachtet, wie etwa in einem Vergleichstest die beiden Tremolopedale Varimolo und Trelicopter oder das günstige und zuverlässige Noisegate Noise Killer.
Und weitere werden folgen, auch wenn wir uns heute mit einer ganz anderen Sparte Musikinstrument aus dem Produktangebot der Chinesen beschäftigen. Denn auch reinrassige Röhrenverstärker befinden sich im Sortiment und auch davon hatten wir bereits eines der zwei Röhrentops, die mit ihrer 5 Watt Ausgangsleistung im Allgemeinen in die Kategorie „Bedroom Amp“ fallen dürften, bei uns im Test. Dort bewies der Mooer Little Monster AC, der als Clone des legendären VOX AC30 antritt, durchaus seine klanglichen Qualitäten. Der Mooer Little Monster BM möchte hingegen mit den Sounds des legendären Fender Bassman glänzen. Wie und ob ihm das gelingt, werden wir im folgenden Artikel erfahren.
Facts & Features
Für das Schlafzimmer fast zu schade, könnte man meinen, wenn man den Mooer Little Monster BM aus der mitgelieferten Tasche nimmt und betrachtet. Der kleine Verstärker mit seinem Oberteil aus goldfarbenem Lochblech würde sich sicher auch gut zwischen Ledercouch und Walnusstisch im Wohnzimmer machen. Vorausgesetzt natürlich, es steht noch eine passende Box zur Verfügung. Die darf entweder 8 oder 16 Ohm besitzen, ein Impedanzwahlschalter auf der Rückseite sorgt hier für die Präferenzen.
Wirklich spannend ist es hier hinten aber nicht weiter, denn neben der Klinkenbuchse für die Lautsprecherbox begegnet uns lediglich noch die Buchse für das Netzkabel, immerhin bleibt dem Besitzer hier also ein weiteres Netzteil erspart. Einen Effektweg, wie ihn der Großteil der Konkurrenz auch in diesem Sektor bietet, besitzt der Mooer Little Monster BM leider nicht. Das ist schade, da der kleine Amp keine internen Effekte besitzt, nicht einmal ein einfacher Hall befindet sich an Bord.