ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Top News: Elektron teasert neues Produkt an

Profilbild
acidnoid am 08.07.2016 10:10 Uhr
Ich finde dieses Gerate sinnlos... man sieht es doch im Video: Eine Piezoelectric Violin! https://www.youtube.com/watch?v=bafbvJOGiDI Finde den Schritt weg vom Stepsequencer sinnvoll, es wird mal zeit, das man wieder was neues lernt.

Top News: Elektron teasert neues Produkt an

Profilbild
patcassady am 08.07.2016 01:19 Uhr
Ein analoges Multieffektgerät/Filter à la Sherman Filterbank oder Niio Iotine Core wäre toll - vielleicht noch vielfältiger bestückt.

Test: Mixxx 2.0, DJ-Software

Profilbild
am 07.07.2016 23:35 Uhr
Für das sichere Zurückschreiben von Metadaten in die Tags einer Audio-Datei steht eine Implementierung in den Startlöchern, die es aber nicht mehr in die 2.1 schaffen wird: https://github.com/mixxxdj/mixxx/pull/728 Diese läuft bei mir ("eat your own dog food") im Dauerbetrieb ohne Fehler. Hat übrigens nichts mit ID3v1/v2 sondern mit der Koordination…

Vintage-Drumcomputer: Korg DDD-1, DDD-5 (1986)

Profilbild
am 07.07.2016 22:47 Uhr
Ein sehr Interessanter Punkt wurde nicht erwähnt. Die Parameter wie den Pegel, Panorama-Position, Tonhöhe, die Decay-Zeit konnte man über den Schieberegler verändern und in der Sequenz aufzeichnen. Das war für damalige Verhältnisse echt mega. So konnte man aus der Kiste noch recht interessante und äusserst lebendige Beats rauskitzeln. Denn unterm…

TOP NEWS: Erster Behringer Analog Synthesizer

Profilbild
AshaturAHU am 07.07.2016 20:50 Uhr
obwohl man noch nicht viel sieht und hört aber es macht lust auf mehr.

TOP NEWS: Erster Behringer Analog Synthesizer

Profilbild
MickAHU am 07.07.2016 18:38 Uhr
...ähm, wenn man 3000,-€ hat, kann man sich dann Matrixbrute und Behringerbrute leisten;-)

TOP NEWS: Erster Behringer Analog Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 07.07.2016 18:25 Uhr
gut okay:) aber klanglich darf er ruhig "teuer" klingen.

TOP NEWS: Erster Behringer Analog Synthesizer

Profilbild
0gravity am 07.07.2016 18:03 Uhr
Möglicherweise habe ich dann deine erste Antwort nicht richtig verstanden. Aber der Minilogue ist ja schließlich auch polyphon, wenn auch nur vierstimmig. Es sah für mich so aus, als würdest du den gar nicht zu den "echten" Polyphonen zählen.

Exklusiv: The New Behringer Synthesizer 2016

Profilbild
gutzufuss am 07.07.2016 17:45 Uhr
Das bisschen was ich sehe und höre erinnert mich an einen Roland Juno. Ein aufgebohrter Juno mit Sync, erweiterten Modulationsmöglichkeiten sowie Effekten wäre natürlich toll!

TOP NEWS: Erster Behringer Analog Synthesizer

Profilbild
TyrellRED 1 am 07.07.2016 17:37 Uhr
den versteh ich nicht. Der OB6 oder P6 mit seinen 6 Stimmen ist doch auch polyphon, warum darf behringer erst ab 16 stimmen intessant sein. btw: duophon ist nicht polyphon ;-)
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X