ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Arturia Synclavier V2, Plug-in Synthesizer

Profilbild
paulilein am 17.06.2016 19:18 Uhr
Bluberdiblub. Das Synclavier war schon immer digital und wenn der Originalcode verwendet wurde klingt die V-Version wie das Original. An dem Beat It- Sound ist das schön zu erkennen. Der Vergleich mit PPG hinkt da gewaltig da hier ein Hybrides System vorliegt. Digitale Oscylatoren gepaart mit Analogem Filter aber Nullen…

Test: Arturia Synclavier V2, Plug-in Synthesizer

Profilbild
ViertelnoteAHU 1 am 17.06.2016 19:18 Uhr
Hallo an alle, wie bei so vielen Klassikern, bleiben die Vergleichsmöglichkeiten bei mir aussen vor. Soundbeispiele im Netz geben zwar einen guten Überblick, aber keine Referenzmerkmale. Somit entscheide ich nach meinem Gehör und nach meinem Geschmack. Ich finde den Sound von Arturia hier sehr gut. Ich denke, jeder der einen…

Vergleichstest DSI OB-6 vs. Oberheim OB-Xa Analogsynthesizer

Profilbild
bochum am 17.06.2016 19:00 Uhr
Smith und Oberheim hatten nie vor den OB-X oder Xa genau nachzubauen. Daher macht ein Funktion-für-Funktion Vergleich keinen Sinn. Daß der OB-6 extrem stabile Oszillatoren hat (fast DCO-stabil), war eine Design-Entscheidung, die mit der Detune Funktion Hand-in-Hand getroffen wurde. Daher kann der OB-6 ohne Detune eher präzise wie ein Matrix-1000…

Vergleichstest DSI OB-6 vs. Oberheim OB-Xa Analogsynthesizer

Profilbild
bochum am 17.06.2016 18:59 Uhr
Ihr scheint davon überzeugt, da die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Diese Version von Objektivität finde ich höchst kurios. Sagen wir mal daß ihr den OP-X Pro II zum Vergleich mit einem echten OB-X heranzieht. Und dann sagt ihr "um objektiv zu sein, müssen wir alle voice card detune Funktionen…

Test: Novation Circuit, Groovebox

Profilbild
am 17.06.2016 18:45 Uhr
wenn denn freigegeben...

Test: Novation Circuit, Groovebox

Profilbild
am 17.06.2016 18:44 Uhr
mein erfahrungsbericht siehe hier: https://www.amazona.de/?post_type=ama_user_article&p=142920

Kaufberatung: Die besten Kompaktmischpulte für Live und Studio

Profilbild
costelloRED am 17.06.2016 13:45 Uhr
"Alle Tests - eine Chart" - Ketzerische Frage: Müsste es nicht "ein Chart" heißen, weil Chart maskulin ist oder allenfalls noch Neutrum, aber sicher nicht feminin.

Top News: Roland TR-8 7X7 mit TR-606 Soundexpansion

Profilbild
der jimRED am 17.06.2016 13:00 Uhr
Nachtrag zum ab heute erhältlichen 606-Update und der zukünftigen Preisgestaltung.

Test: Futuresonus Parva, Analog Synthesizer

Profilbild
0gravity am 17.06.2016 12:57 Uhr
Danke für den Tipp. Allerdings müsste man sich zum Soundschrauben zunächst erst auf ein Gerät beschränken und wenn man 16 Stimmen braucht dann die gleichen Parameter am 2. Gerät einstellen.

Kaufberatung: Die besten Kompaktmischpulte für Live und Studio

Profilbild
andreas2 am 17.06.2016 12:51 Uhr
Im untersten Preissegment sollte man auch die preiswerten QX Pulte mit KlarkTeknik Effekt(en) nicht vergessen. https://www.amazona.de/test-behringer-qx1002usb-mischpult-mit-usb-2-0-interface/
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X