ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Behringer UB-1 Micro, Analog-Synthesizer

Profilbild
FilterpadAHU 1 am 31.05.2024 23:31 Uhr
Ich persönlich habe ein wirklich sehr großes Problem mit diesen Micro-Synthesizern wie JT-4000 oder dieser hier vorgestellte. Aber die Fanbase ist größer als zuerst angenommen. Es kommt meiner Ansicht darauf an ob man eher Dawless oder Pro DAW arbeiten möchte. Bei letzteres ist jedes erdenkliche VST Plugin besser. Behringer-Bash meinerseits?…

Feature: Berühmte Gitarrentakes, die Fehler waren

Profilbild
Kh143 am 31.05.2024 23:07 Uhr
Genialer Artikel: Perfektion ist super, besser sind allerdings Intuition, Kreativität oder manchmal auch der richtige Fehler zum richtigen Zeitpunkt.

Gewinnspiel: Sonicware Liven XFM, Texture Lab & LoFi-6 Synthesizer

Profilbild
Sangeet am 31.05.2024 22:52 Uhr
Oh wow, sieht schick aus

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
mort76 am 31.05.2024 22:39 Uhr
Mit alter Hardware war das ja irgendwie alles einfacher: Ich habe hier drei 2408 und ein 24i/o...mit der 424-PCIe-Karte werden die immernoch unterstützt, auch auf Windows10...nur mit der PCI-Karte wird es schwer, weil die eine andere Voltzahl benötigt als übliche PCI-Slots. So habe ich dann auch 9 ADAT-Ein/Ausgänge. Und ich…

Test: E-Mu Emulator X3

Profilbild
Analogue am 31.05.2024 22:18 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit den X3 im Full Screen Modus zu betreiben ? Updates gibt es ja nicht mehr . Ich bin ja mit dem X2 ( 0404 Soundkarte ) angefangen und hatte gehofft, das der Screen im X3 behoben worden ist. ( die Treiber für Win 10/11 gab es…

Warm-up DJ-Set – alle Grundlagen

Profilbild
CDRowellAHU am 31.05.2024 22:17 Uhr
😍 Danke für deine Antwort! Klingt plausibel.🤩

Behringer UB-1 Micro, Analog-Synthesizer

Profilbild
AtarikidAHU am 31.05.2024 21:44 Uhr
"Man braucht aber offenbar nicht in der nächsten Zeit mit der Veröffentlichung der Behringer UB-1 Micro zu rechnen" Wer hätte das gedacht?

Test: Lewitt Connect 2, USB-Audiointerface

Profilbild
TaiAHU am 31.05.2024 21:40 Uhr
Ich finde das Design gar nicht übel. Was sich mir nie erschliessen wird, wieso diese 1 Mikro, 1 Gitarreneingang Interfaces überhaupt gekauft werden. Schon wenn ich nur ein Stereosignal aufnehmen möchte, Ende Gelände. Für 2 Gitarren dann ein anderes Interface. Und das alles, um 50€ zu sparen?

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
Urs am 31.05.2024 21:25 Uhr
Ich habe die Kombi MOTU 828es mit einem Ferrofish Pulse 16. Super gut. Hatte davor zwei Behringer 8200. Extremes übersprechen auf den Kanälen. Nicht tolerierbares Channelbleeding. Thomann war sehr kulant und hat die Teile zurückgenommen, obwohl längst über der Zeit. Top. Schönes Wochenende euch. 🌻

Test: Black Lion Audio Revolution EXP, ADAT-Expander

Profilbild
Faro am 31.05.2024 20:43 Uhr
ich betreibe ein Motu 8A-AVB und ein Motu 624-AVB zusammen im AVB- Verbund. Diese haben jeweils 8 ADAT in und out. Über AVB Steams kann ich beide zu einem System koppeln. Früher hatte ich ein Motu 2408-MK3. Dieser hatte 3 X ADAT 8 in und out. Leider wurden die Steuerkarten…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X