ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Walrus Audio Canvas Power, Pedalboard Netzteil

Profilbild
olloAHU am 16.06.2024 12:56 Uhr
Sind Netzteile eigentlich so ein Hexenwerk, dass die so teuer sein mĂĽssen? Bei einem hochwertigen Handy-Netzteil was wirklich richtig viel Leistung liefert und ĂĽber USB-C mit dem Smarthone handshake macht verstehe ich das ja noch halbwegs aber bei dummen Netzteilen die einfach nur den Saft liefern mĂĽssen finde ich es…

Gewinnspiel: Arturia Astrolab Stage Keyboard

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:24 Uhr
đź‘Ť sehr cooles Gewinnspiel!

Test: KORG modwave Wavetable Synthesizer V 1.1

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:22 Uhr
Der Korg Modwave ist echt beeindruckend! Er hat so viele coole Funktionen und lässt sich richtig gut bedienen. Die verschiedenen Oszillatoren mit ihren Wavetables sind super flexibel und man kann damit richtig kreative Sounds machen. Mir gefällt besonders gut, dass man so viele Modulationen machen kann und die digitalen Filter…

Test: KORG Wavestate MkII, Wave Sequencing Synthesizer

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:16 Uhr
Der Korg Wavestate MKII bietet beeindruckende Klangmöglichkeiten und inspiriert kreative Sounddesigner. Allerdings bringt das Update mit mehr Stimmen wenig Neues. Ohne Velocity-Layer und Aftertouch bleibt ein fader Beigeschmack. Dennoch überzeugt der Synthesizer durch seine Programmierbarkeit und vielseitigen Performances. Ideal für erfahrene Nutzer, weniger für Einsteiger.

Test: Crumar Seventeen, Stagepiano

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:12 Uhr
Ich spiele seit Kurzem Klavier und bin begeistert von der Vielseitigkeit und dem Klang. Es ist ein schönes Instrument, das sowohl akustisch als auch digital tolle Möglichkeiten bietet. Besonders gefällt mir die Kombination aus klassischen und modernen Sounds, die das Spielen abwechslungsreich macht.

Test: Crumar Seventeen, Stagepiano

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:10 Uhr
Schöner Klang, Design vielleicht etwas klobig aber trotzdem sehr schön.

Test: Paul Reed Smith Thomann 70th SE CE 24 Anniversary E-Gitarre

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:04 Uhr
Die Vögel aufm Griffbrett sagen mir persönlich nicht so zu, trotz des Gutem Sounds eher nichts für mich.

Vintage-Analog: Akai VX600 Analogsynthesizer (1988)

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:01 Uhr
Analog macht immer was her, ich mag den Sound sehr.

Test: Roland Jupiter-X, VA-Synthesizer des Jupiter-8

Profilbild
RythmischesPiano am 16.06.2024 12:00 Uhr
Wirklich ein Brecher-Sound und auch vom Gewicht ein Brecher.

Alle Behringer Synthesizer auf einen Blick

Profilbild
KazimotoAHU am 16.06.2024 11:56 Uhr
Vieles ist aber overkill. Ist schon traurig anzusehen, daĂź einige sich einen High-End PC mit WasserkĂĽhlung holen, nur weil das Betriebssystem es so will. Die neuen Generationen haben und hatten auch sehr viele Probleme. Bei AMD/AM5 sind es die Speicherriegel, bei Intel die CPUs, die ab Werk ĂĽber ihre Specs…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X