ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vergleichstest: Fender American Ultra vs. Squier Telecaster, E-Gitarren

Profilbild
am 14.02.2021 18:15 Uhr
Sorry , lieber Tester, ich befürchte , dass ich den folgenden Satz von Dir nicht einordnen kann: "Freunde der abgeratzten Vintage-Telecaster kommen bei keinem der Modelle auf ihre Kosten, dafür führt die American Ultra das Thema Telecaster konsequent in die Moderne." Meinst Du damit die Besitzer , die ein Relic…

AMAZING Readers Music: Mélanin & Himmelmann - Lost in Thought

Profilbild
TyrellRED 1 am 14.02.2021 17:52 Uhr
Die Reaktionsemail findest du im Impressum. Und den Rest der Frage verstehe ich nicht :)

AMAZING Readers Music: Mélanin & Himmelmann - Lost in Thought

Profilbild
ShoutingMantis am 14.02.2021 17:41 Uhr
Doofe frage, aber wie schickt man das denn ? Wie postet man das? Und wo ? Grüße Shouting Mantis

Metal-Gitarrist baut Skelecaster aus Skelett seines Onkels

Profilbild
TaiAHU 3 am 14.02.2021 17:34 Uhr
Lausig

Metal-Gitarrist baut Skelecaster aus Skelett seines Onkels

Profilbild
tantris am 14.02.2021 15:04 Uhr
Diese Gitarre wäre nicht das passende für mich. Ich habe Bedenken, dass eines Tages der Korpus fehlt, und mein Bernhardiner mit einem treu doofen Blick neben den übrig gebliebenen Resten sitzt.

Workshop: Wie bedient man Live Loops in Logic Pro X

Profilbild
TaiAHU 3 am 14.02.2021 14:11 Uhr
Interessant ist immer wieder, dass die Musiker, die wirklich das Rad drehen, oft mit sehr viel einfacheren Tools unterwegs sind. Es gibt einige, die die Vorproduktion in GarageBand machen. Mir fällt da gerade ein Interview mit Donald Fagen ein. Versteht mich nicht falsch, ich bin Lengeling Software User der ersten…

Test: Tascam Model 12, Mixer, Multitracker, DAW-Controller, Interface

Profilbild
Son of MooGAHU am 14.02.2021 13:53 Uhr
Fast hätte ich diesen Artikel übersprungen, aber dann fielen mir die zwei MIDI-Buchsen auf. Wie schon erwähnt, hat Tascam leider beim DP-32SD auf MIDI verzichtet, weshalb ich auch weiterhin das alte DP-32 verwende. Die 12 Multitrack-Kanäle sind mir allerdings zu wenig...

Metal-Gitarrist baut Skelecaster aus Skelett seines Onkels

Profilbild
mdesignAHU am 14.02.2021 13:47 Uhr
geschichte erfunden (auch in ungarn gibt es gesetze), provokation als click bait: hat erstklassig funktioniert. das ist die welt, in der wir leben.

Audiophile Circuits League ACL System 3, Eurorack-Modularsystem

Profilbild
am 14.02.2021 12:28 Uhr
Schlägt visuell in die Kerbe von Cwejman, und preislich höchstwahrscheinlich auch. Das muß man wollen. Alternativen gibt es zu genüge.

Workshop: Wie bedient man Live Loops in Logic Pro X

Profilbild
Sven RosswogRED am 14.02.2021 12:03 Uhr
Hallo Gaffer, da hast du recht. Es ist in Garage Band schon vorhanden gewesen. Man hätte auch noch erwähnen können, dass es vor Garage Band unzählige abgespeckte Logic Versionen gab. Ich begann mit Logic Discovery. Seit der Trennung von Logic und Garage Band, sind es für mich eher unterschiedliche Programme,…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X