ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Akai Force 3.2, Update für die Clip-Launch Workstation

Profilbild
padbell am 20.10.2021 13:03 Uhr
Gute Idee! Zumal die Betriebssysteme beider Geräte ganz viel gemeinsam haben... Aber die genauen Unterschiede herauszustellen insbesondere in der Arbeits- bzw. Herangehensweise...das wäre toll! Vielleicht auch erst nachdem DiskStreaming auch bei der MPC Einzug erhalten hat...Dass es kommt ist ja sicher...

Laurie Anderson und ihre selbst erfundenen Musikinstrumente

Profilbild
padbell am 28.09.2021 12:35 Uhr
Für mich war damals 'Mister Heartbreak' geradezu eine Offenbarung! Insbesondere klanglich unglaublich...(Anspieltipp: Gravity's Angels) Obwohl man schon die Vinyl Version besaß kaufte man, als CDs den Markt eroberten und einem durch digitalen Hörgenuss völlig neue Klangwelten boten, ebenfalls nochmals die CD Version. So füllten sich die Schränke...und bis heute alles…

AKAI MPC Studio, Groove Production Studio Controller

Profilbild
padbell am 28.09.2021 12:20 Uhr
Häh? Die ist doch beispielsweise beim großen T sofort lieferbar und auf der Akai Website wird sie auch geführt... https://www.thomann.de/de/akai_mpc_x.htm

AKAI MPC Studio, Groove Production Studio Controller

Profilbild
padbell am 22.09.2021 11:26 Uhr
Schön, dass der Studio Controller jetzt auch überarbeitet wurde. In Verbindung mit nem Laptop bestimmt spaßig und auch relativ mobil. Rundet die MPC Plattform insgesamt ab. Allerdings: Jetzt, wo die gesamte Palette der MPC Standalone Hardware so gut im Markt platziert und angenommen wurde, wird das bewährte und überall akzeptierte…

Drumcomputer Software: Das Beste für Grooves und Beats

Profilbild
padbell am 18.09.2021 00:26 Uhr
Ein dickes Danke für den tollen Überblick! Finde es super, dass der microtonic mit berücksichtigt wurde, obwohl er schon ca. 20 Jahre am Markt ist. Ich benutze auch gerne zum Einstieg den Logic Drummer als „Assistenten“. Ansonsten, nachdem Markus Schröder den Drum Computer von Sugarbytes hier mal getestet hat, habe…

Test: ToneBoosters TB Flowtones Synthesizer, iOS AU VST

Profilbild
padbell am 02.09.2021 20:37 Uhr
Habe die iOS Version gekauft und bin total begeistert. Klingt richtig fett! Für den Preis absolut empfehlenswert. Genauso wie die anderen PlugIns von TB. Richtig klasse...

Test: Behringer System 100, Modul 172, 297 Eurorack

Profilbild
padbell am 01.09.2021 12:46 Uhr
Ja vielleicht...vielleicht kauft sich der Behringer-User aber vom ersparten Geld noch weitere Module, so dass das eine 172er weniger abgenutzt wird...vielleicht hat er auch einfach Spaß am Neukauf nach dem Motto "öfter mal was Neues"...vielleicht...wir werden es wohl nie erfahren...

Test: PreSonus Sphere, DAW, Plug-ins, Notation, Cloudservice

Profilbild
padbell am 27.08.2021 21:07 Uhr
Das hört sich gut an…allerdings verstößt es gegen einen persönlichen ganz kategorischen Grundsatz: NIEMALS SOFTWARE IM ABO MIETEN…N I E M A L S !!! Und mittlerweile denken immer mehr Leute so. Ich denke Roland hat es z.B. versucht und ist gescheitert. Daher haben sie die Software doch später wieder…

Test: Akai MPC 2.10 Update, Music Production System

Profilbild
padbell am 27.08.2021 13:23 Uhr
Macht irgendwie Appetit sich mit der Anschaffung näher zu beschäftigen ;)... Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Audiointerface nur erkannt wird, wenn es auf 44,1 KHZ eingestellt ist. Und es muss Linux kompatibel sein...die MPCs basieren auf dem Linux Kernel...Insofern scheiden die MOTUs aus...leider... Besten Dank für den triggernden Artikel!

Test: Behringer Brains Multi-Engine Oscillator Eurorack Modul

Profilbild
padbell am 11.08.2021 13:29 Uhr
Ein Fuchs, der auf die Beute ging, fand einen Weinstock, der voll schwerer Trauben an einer hohen Mauer hing. Sie schienen ihm ein köstlich Ding, allein beschwerlich abzuklauben. Er schlich umher, den nächsten Zugang auszuspähn. Umsonst! Kein Sprung war abzusehn. Sich selbst nicht vor dem Trupp der Vögel zu beschämen,…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X