Alle guten Dinge sind drei?
Native Instruments Traktor X1 MK3 – nachdem es gestern eine kryptische Ankündigung mit einem kurzen Teaser Video auf Instagram gab, veröffentlicht das Unternehmen nun, worum es sich gehandelt hat.
Mit dem neuen Native Instruments X1 M3 geht es also weiter. Ein portabler USB-DJ-Controller für Effekte, Loops und Mixing, so führt der Hersteller seine neuste Version an. Das Beste der Vorgängergenerationen soll hier eingeflossen sein. Die grundlegenden Funktionen bleiben also bestehen, so können Playlisten durchforstet, Loops gesetzt, Effekte aktiviert und angepasst und Hot Cues abgefeuert werden. Neu bei dem Modell ist das Lichtsystem, welches durch LEDs an der Seite des Geräts Informationen gibt, wann zum Beispiel ein Track ausläuft.
Die Buttons sollen wohl größer geworden sein und sind natürlich auch alle beleuchtet. Die Farbcodierung kann der Nutzer dabei selbst bestimmen.
Ganze fünf OLED-Displays hat der Native Instruments Traktor X1 MK3 spendiert bekommen. Track-Fortschritt, Track-Name, Loop-Länge, Effekt-Name, all das ist nun direkt am Controller ablesbar, sodass man weniger Zeit auf den Rechner schauen kann.
Ein großer Pluspunkt der neuen Version ist der verbaute USB-HUB. Ganze drei weitere Geräte lassen sich hier anschließen. Dafür muss der Native Instruments Traktor X1 MK3 allerdings auch mit einem Netzteil mit Strom versorgt werden. Hierbei wurde auf den herkömmlichen USB-Anschluss und nicht auf USB-C gesetzt.
Neben der Kontrolle von Effekten kann mit einem Knopfdruck in den Mixer-Modus gewechselt werden. So kann über die Potis Volume und EQ gesteuert werden. Die Displays geben dem Nutzer dann natürlich dementsprechend relevante Informationen.
Zudem bleibt der DJ-Controller natürlich wie auch seine Vorgänger beliebig belegbar, sodass der Verwendung wenig Grenzen gesetzt sind.
Nachdem es gerade im DJ-Bereich bei Native Instruments in den letzten Jahren abseits von Traktor 3 und dem Abo-Modell Traktor Plus eher ruhig geworden ist, wird es Fans und Nutzer der Software freuen, dass sich hier wieder mal etwas tut.
Mit im Lieferumfang des DJ-Controllers gibt es nicht nur zwei Monate kostenlosen Zugang zu den Streaming-Angeboten von Beatsource oder Beatport, sondern zusätzlich auch die neuste Version der Software Traktor Pro 3.
Hier gibt es noch ein Video von Native Instruments, in der alle Funktionen vorgestellt werden:
Native Instruments X1 MK3 ist ab dem 20.09. erhältlich und jetzt schon vorbestellbar.
Der Preispunkt bei dem DJ-Controller liegt bei 299,- Euro.
„Alle guten Dinge sind drei?“… Äh… nein. 😎
Warum klont Behringer nicht die Traktor Controller?
Das wäre doch mal was
@heike weils ohne gute Software-Integration sinnlos sind und da hätte NI sicher was dagegen
Ich muss sagen, die Mk1 fand ich am schönsten ☺️
Die Displays sind cool und sicher praktisch, die Leds Firlefanz den man nicht wirklich braucht. Da reines Hobby ist mir 300€ für ein Upgrade zu teuer. Gefällt mir trotzdem besser als die MK2
@Lapin Das mit den LEDs würde ich so nicht unterschreiben.
Ich habe an den Pioneer CDJ Playern den Ring am Platter schon sehr zu schätzen gelernt.
Rot wenn er on Air ist und blinken wenn noch 30Sekunden übrig sind.
Hat mir häufig schon geholfen mich bei der Trackauswahl zu beeilen.
@Kutscher glaub ich gleich dass das beim cdj praktisch ist.
aber wenn ich einen x1 verwende muss ich zur trackauswahl sowieso auf den Laptop schauen und in der Software blinkt es sowieso schon lange wenn der Track am auslaufen ist
Warum kommt es auch sowas tolles für Serato nicht…