Besser als Punktschallquellen?
Mit dem ab sofort erhältlichen TTL 4-A stellt RCF ein Säulenarray-Modul vor, das mit zwei unabhängigen Class-D-Verstärker 1600 W Gesamtleistung pro Modul liefert.
Die Flexibilität der TTL 4-Serie soll die Lücke zwischen Punktschallquellen- und Line-Array-Lautsprechern schließen und biete eine größere Flexibilität in Bezug auf das Abstrahlverhalten. So soll dieser Ansatz alle Vorteile der TT+ Technologie vereinen, wie kontrollierte Dispersion, hervorragende Klarheit und extreme Leistung mit drei Abdeckungsoptionen, vielfältiges Rigging-Zubehör, netzwerkbasierte Fernbedienung sowie abrufbare Presets.
Weiterhin bietet der TTL 4-A die von der TT+ Serie bekannten Features der integrierten RDNet-Steuerung. Der integrierte DSP kann direkt über das Bedienfeld auf der Rückseite oder über das RCF-eigene RDNet Tool konfiguriert und gesteuert werden und bietet lineare Phasenfilter und Frequenzweiche, Systementzerrung, Polaritätskontrolle, Schnellbegrenzer, RMS-Limiter und Konfigurationssteuerung.
Auswahl von drei Hornvarianten
Auf Wunsch lässt sich der 2-Wege-Lautsprecher mit drei unterschiedlichen Wellenformern bzw. Hörnern ausstatten: 100° x 25° (TTL 4-A), 60° x 25° (TTP 4-A), 100° x 50° (TTW 4-A).
Durchdachte Rigging-Lösungen ermöglichen den Einsatz der Module allein, nebeneinander oder vertikal für maximale Skalierbarkeit in beide Richtungen je nach Modell. Sie können als Säulen-Array, horizontales Array, auf einem Ständer oder einem Subwoofer montiert eingesetzt werden.
FiRPHASE-Processing optimiert das dynamische Amplituden- und Zeitverhalten für eine 0° lineare Phase und resultiert in einem perfekten Klangbild für den Hörer mit einem flachen Frequenzgang bei minimaler Systemlatenz. Die drei unterschiedlichen Waveguide Designs ermöglichen den Einsatz mehrerer unterschiedlicher Lautsprecher, die so eine erweiterte oder asymmetrische Klangabdeckungen ermöglichen.
Ich find das soooo zach, dass man bei Pro Audio Gear keine Preise erfährt, ohne sich ein Angebot vom Vertrieb schicken zu lassen.
@tenderboy Jou – ich frage mal beim Vertrieb nach der UVP.
@p.ludl Merci!
@tenderboy Trotz zweimaliger Nachfrage kommt keine Antwort vom deutschen PR/Marketing-Bereich. :-(
Please can you make a test a RCF tt4 series, i trust Amazona test team a lot.
@keko Sure. I’ll try to get one. Cheers, Peter