Fazit
REAKTOR 4 ist und bleibt DAS Kreativtool für ambitionierte Synth- und Soundexperten. Eine derartig umfangreiche Ausstattung an Modulen und damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten bietet keine andere Entwicklungsumgebung. Durch die Integration bestimmter Features wie Classic Modular Collection und die neuen Browser – Funktionen der vorliegenden Version 4, erschließt sich die Welt der Soft-Synth-Programmierung auch weniger vorbelasteten User. Dennoch ist die vollständige Neu-Programmierung eines REAKTOR-Instrumentes nach wie vor kein Kinderspiel. Lesern, die sich noch detaillierter über die Erstellung von Ensembles in REAKTOR 4 informieren möchten, seien die Tutorials auf der NI-Homepage empfohlen.
Wer sich dem Riesen stellt, der wird belohnt – und der Dank des Volkes ist ihm sicher.
„… und, bekomme ich jetzt meinen 6 Oszillatoren-Synth ?“ fragte der schmächtige Mann mit leiser Stimme, während er seinen Süd-Wester nervös zwischen den Fingern kreisen ließ. Hammersmith schaute aus seinem Lehnstuhl auf und blinzelte in die inzwischen blutrote Abendsonne: „Was meinst Du Rick? Ich denke er sollte ihn haben!“ und seine tiefes, leicht krächzendes Lachen erschreckte die Vögel im nahen Unterholz, so dass sie aufgeregt aufflatterten und im Dickicht des Urwalds verschwanden.
PLUS
+++ umfassende Parameter(Modul)-Ausstattung
+++ übersichtliche Architektur und Struktur-Abbildung
+++ große und gute Ensemble-Library wird mitgeliefert
++ riesige User-Library (NI – Homepage)
++ vielfältiger Sampleimport möglich
+ Challenge/Response – Registrierung erspart den Dongle
MINUS
– – CPU-Auslastung variiert stark je nach Anforderungen der Ensembles
– – Step-Sequenzer – Konstruktion nur ohne Notenreferenz möglich
– OSC – Anbindung bisher nur unter Schwierigkeiten möglich
PREIS
Unverbindliche Preisempfehlung : 499,00 Euro
Straßenpreis : 440,00 Euro
Systemvoraussetzungen
Windows :
Minimal: Windows XP/2000/ME/98, Pentium III 750 MHz, 256 MB RAM
Empfohlen: Windows XP, Pentium III 1000 MHz, 256 MB RAM
Schnittstellen :
VST®2, ASIO™, DXi™, MME, RTAS (nur unter Windows XP), DirectSound
Mac :
Minimal : Mac OS 9.2.2, G4 , 500 MHz, 256 MB Ram
Empfohlen : Mac 10.2.6. oder höher, G4, 733 MHz, 256 MB RAM
REAKTOR 4 ist voll Panther (10.3) kompatibel
Schnittstellen :
VST®2, AudioUnits™, ASIO™, Core Audio™, RTAS (nur unter Mac OS X), OMS™,
Sound Manager