Mobiler 4-Spur-Recorder
Zoom kündigt den neuen Recorder R4 MultiTrak an und rundet seine mobile MultiTrak-Serie damit nach unten hin ab. Mit dem R4 können bis zu vier Spuren aufgenommen, gemixt und anschließend auf eine separate „Bounce-Spur“ gebounct werden. Dadurch können weitere Spuren freigegeben werden, um zusätzliche Layer hinzuzufügen. Zudem kann der letzte „Bounce“ rückgängig gemacht werden, um den Mix abzuändern bzw. bei Bedarf neue Bounces zu erstellen.
Zoom R4 MultiTrak
Wie bei den letzten Zoom-Produktneuheiten bereits üblich, setzt der R4 MultiTrak auf eine 32 Bit Technologie, so dass Übersteuerungen der Vergangenheit angehören. Auch die Nutzung als USB-Audiointerface ist damit wieder möglich.
Neben einem integrierten Mikrofon, das sich u. a. für die Aufnahme von Gesang, Sprache oder Gitarre eignet, verfügt der R4 MultiTrak über zwei XLR-/TS-Combo-Eingänge. Externe Mikrofone, Instrumente, Keyboards und vieles mehr lassen sich hiermit aufzeichnen.
Für jede Spur des R4 stehen ein 3-Band-EQ, Pan, Echo und Reverb bereit, um den Mix zu verfeinern. Dazu verfügt Eingang A über eine Amp-Simulation, Delays, Distortion und vieles mehr.
Betrieben wird der neue Zoom R4 mit vier Batterien (Typ AA). Alternativ kann er über den USB-C-Port mit Strom versorgt werden.
Hier das offizielle Video zum R4 MultiTrak:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Features des R4 in der englischsprachigen Übersicht:
- 4 Tracks of Recording + Bounce Track for adding unlimited tracks
- Dual AD circuitry with 32-bit float audio recording technology (never clip)
- 2-INPUT (Combo Jacks with Phantom Power) for microphones, guitars, keyboards
- 3,5mm stereo jack headphone out for monitoring
- 4 Faders for Volume Control of each Track
- Built-in Omni MIC for high-quality ambient recording
- 2-inch Color LCD for easy UI navigation
- EFFECT section including EQ, Reverb, Delay, and Guitar effects
- RHYTHM section with drums patterns
- USB Audio Interface Function with 32-bit float audio
- ¼“-thread for mounting on tripods and other accessories
- Supports up to 1 TB microSD cards
- Runs on 4 AA Batteries or AC Power (optional)
Die ersten R4 Recorder sollen im vierten Quartal 2023 ausgeliefert werden. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 260,61 Euro.
Finde ich gut, die rollen den Markt auf mit ihren 32-Bit Float Recordern und Interfaces. Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die Mitbewerber reagieren.
260Euro finde ich ein fairer Preis ich werd mir den besorgen und sehr genau testen udn berichten
32Bit Floating Point Aufnahme mit mehreren Spuren – ziemlich heftig für den Preis.