Exzellenter Channelstrip to go
Die Firma Elysia steht seit vielen Jahren für hochwertiges Outboard-Equipment. Davon konnten wir uns in den letzten Jahren immer wieder selbst überzeugen. Seit einigen Jahren bietet die Firma im Rahmen ihrer Qube-Serie kompakte Lösungen für unterschiedlichste Recording-Anwendungen. Mit dem Elysia mpressor skulpter qube kommt jetzt ein kompletter Channelstrip auf den Markt. Hierbei kombiniert Elysia – wie der Produktname bereits verrät – zwei seiner Module, mpressor und skulpter.
Elysia mpressor skulpter qube, Channelstrip
Elysia bewirbt den neuen Channelstrip als „den kleinsten Channelstrip der Welt mit dem größten Sound“. Da wird die Messlatte also schon ganz weit oben angesetzt. Tatsächlich bietet das neue Elysia Produkt mit skulpter 500 und mpressor 500 eine leistungsstarke Kombination, um die Aufnahme und die Dynamik eines Signals zu formen.
Der skulpter 500 ist ein Class-A-Preamp mit variablem Low-Cut-Filter und einer eigenen Dynamiksektion. Er bietet eine LED-Anzeige für Pegel, Verstärkung, Kompression und Clipping, so dass man stets einen guten Überblick über das anliegende Signal vermittelt bekommt.
Ihm nachgeschaltet ist der mpressor 500, ein Kompressor, der sowohl als Allrounder als auch für experimentelle Klangeingriffe geeignet ist. Hierfür sorgen u. a. die Auto-Fast-Funktion oder der Anti-Log-Release. Dank der negativen Ratios kann man auch so richtig abgefahrene Kompressionseffekte erzeugen.
Beide Module zusammen hat Elysia in ihr bekanntes Cube-Gehäuse gepackt. Entsprechend sicher lässt es sich transportieren.
Hier das offizielle Video dazu:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Einen Preis hat Elysia für die skulpter/mpressor-Kombi noch nicht bekanntgegeben. Diesen reichen wir schnellstmöglich nach.
1549€
Nicht wenig, aber war zu erwarten nach der Ansage