ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Allen & Heath Zed-R16 Mischer

Profilbild
Dreitagebart am 27.03.2009 21:30 Uhr
... genau das würde mich auch brennend interessieren !

Test: Vienna Instruments - Special Edition

Avatar
411176 am 27.03.2009 20:48 Uhr
Der Song kommt als MIDI Projekt und kann somit eigentlich überall geöffnet werden.Man kann sehr schön alle Events verfolgen und sehr viel davon lernen (ich hatte meine ersten Gehversuche, direkt auf dieser Basis angelegt). Aber man merkt sehr schnell, dass alle Instrumente, eben genau für diesen Song so eingestellt waren.…

Test: izotope Ozone 4

Avatar
411176 am 27.03.2009 20:12 Uhr
Danke für den Test! Ich konnte Ozone3 kostenlos auf Version 4 updaten, da ich erst nach Oktober gekauft habe. Bin bisher sehr zufrieden. Nur den Hinweis auf einen notwendigen ilok-Dongle habe ich nicht verstanden, denn den brauche ich für Ozone nicht!

Test: Allen & Heath Zed-R16 Mischer

Avatar
411176 am 27.03.2009 19:26 Uhr
Mich würden mehr Infos zur Soundqualität interessieren, z.B. Wandlerqualität, z.B. im Vergleich zu RME; Preamps im Vergleich mit? etc.

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Avatar
411176 am 27.03.2009 12:58 Uhr
...ok,danke dir für deine antwort. gruß

Test: Roland Sonic Cell

Avatar
411176 am 27.03.2009 01:25 Uhr
Ist jemandem bekannt, ob Roland vorhat die Klangerzeugung vom JP 8080 oder 8000 in die sonic cell nachzureichen? bzw. welche aktuellen Roland-Synths würden denn noch Sounds aus dem 8080 oder 8000 lesen können?

Workshop Modular Synthesizer: Pulsbreitenmodulation und mehr

Profilbild
BlodererAHU am 26.03.2009 21:53 Uhr
Vielen Dank! Ich habe zur Gegenüberstellung von Monophonie - Homophonie - Polyphonie noch ein Soundfile nachgereicht. Im Zuge der Modular-Testreihe wird mir immer klarer, wie wichtig sehr grundlegende Gesetzmäßigkeiten der musikalischen Umsetzung sind. Die Vorstellung vom klanglichen Ablauf beginnt eigentlich im Kopf - da können diverse Analysen und "Gedanken über…

Workshop: Cubase 5 VariAudio

Profilbild
Stefan N.AHU am 26.03.2009 19:23 Uhr
...jetzt müsste es klappen...

Preview: Arturia Origin

Profilbild
tomeso am 26.03.2009 17:36 Uhr
Sorry, wir hatten bislang keine Testgeräte, nach der Messe sieht es besser aus. :-) Viele Grüße Frank

Test: Native Instruments Maschine Groovebox 2009

Profilbild
moogulatorAHU am 26.03.2009 13:33 Uhr
32Bit ist ein internes Format vieler DAWs, wenn du auf 24Bit gehst, klappt das auch mit Maschine. Man muss aber auch sagen, dass Sampler idR mit 24Bit max. klar kommen und man schlicht die 32Bit nicht braucht oder hört. Sie werden bei DAWs idR. benötigt, um Berechnungen intern machen zu…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X