ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Test: Allen & Heath SQ-5, SQ-6, SQ-7, Digitalmischpult

Profilbild
Armin BauerRED am 10.04.2020 10:32 Uhr
Danke dir. Die reduzierte Samplefrequenz ist leider nicht vorgesehen, müsste aber theoretisch machbar sein, mit der SLink Card ist das ja auch möglich. Vielleicht kommt da ja noch was... Die Software ? Ok, wäre schön, wenn das alles an Bord wäre, aber dann kannibalisieren sie ihre teureren Linien. So kann…

Test: Pioneer DJM-V10 DJ-Mixer

Profilbild
Bolle / Johann BollRED am 10.04.2020 10:17 Uhr
Kannst du doch. Denn 3 = Master und du kannst per per Cue-/Mix-Regler mit Cue angewählt auf 1 von 1 zu 3 = Master rübermixen. Oder versteh ich es immer noch falsch - denn es wirkt wie eine absolute Grundfunktione eines Mixers. Dazu braucht man doch nicht Cue 1 +…

Making Of: New Order - Power, Corruption and Lies (1983)

Profilbild
costelloRED am 10.04.2020 10:15 Uhr
Eigenartigerweise konnte ich als großer Prog-Fan mit Gentle Giant nie so recht etwas anfangen. Genesis wechseln ja auch gerne alle 4 Takte die Zählart, aber da hatte ich immer das Gefühl, dass es musikalisch begründet war. Bei Gentleman Giant kam mir das manchmal vor wie l'art our l'art - habe…

Test: Pioneer DJM-V10 DJ-Mixer

Profilbild
Bolle / Johann BollRED am 10.04.2020 10:05 Uhr
Genau ja. Das ist Gewinn und Verlust zugleich. Gewinn, weil es haptisch schöner ist und mehr Poti-Länge für das Filter zur Verfügung steht. Verlust, weil man nun nicht mehr HPF auf einem, LPF auf einem anderen Kanal nutzen kann. Fast, denn die Beat FX Sektion, die auch noch einem Kanal…

Test: Allen & Heath SQ-5, SQ-6, SQ-7, Digitalmischpult

Profilbild
TaiAHU 3 am 10.04.2020 09:26 Uhr
Der Mixer gefällt mir, dein Test auch (incl. Case-Life-Hack) Ich hatte ein paar mal mit dem QU-24 zu arbeiten und kam damit schnell zurecht, auch wenn FOH normal nicht zu meinen Jobs gehört. Die Features und die Umsetzung gefällt mir. Ich gehe davon aus, dass es nicht möglich ist, mit…

Test: Elektron Model Cycles, FM-Drumcomputer

Profilbild
CloudSounds am 10.04.2020 09:21 Uhr
Tolles Gerät, schöner Test! Noch ein Tipp für diejenigen, die mobil sein wollen, jedoch nicht auf diesen „Akku-Griff“ warten möchten: besorgt euch für ca. 6 -7 EUR ein entsprechendes USB auf DC-Kabel von myvolts. Alternative: das teurere RipCord (ca. 15 EUR, das günstige Kabel tut’s aber auch). Das Kabel findet…

Test: Pioneer DJM-V10 DJ-Mixer

Profilbild
Trance-Ference am 10.04.2020 05:50 Uhr
Ich hab schon verstanden aber meinte es ein wenig anders. Angenommen ich habe einen 4 oder 6 Kanalmixer und nutze 2 Kanäle... 1 und 3 z. B. 3 läuft auf Master und ich mixe zu 1. Dann würde ich gerne beim vorhören von 1 über Mix zu 3 faden und…

Test: Pioneer DJM-V10 DJ-Mixer

Profilbild
the_freehander am 10.04.2020 02:01 Uhr
Hab ich das richtig verstanden, dass das Filter entweder HPF oder LPF ist und das dann für alle Kanäle?

Test: U-He Hive 2, Software-Synthesizer-Plugin

Profilbild
Shedayya am 10.04.2020 01:21 Uhr
? Amen

History & Sounds: Oberheim OB-Xa Video-Doku

Profilbild
electro3000 am 10.04.2020 00:11 Uhr
Richtig Tyrell! Der Oberheim OB-Xa und der Xpander / Matrix 12 sind garnicht vergleichbar - es sind völlig unterschiedliche Synthesizer. - Ich gehöre noch zu denen, die einen OB-Xa damals neu gekauft haben und viel in Produktionen eingesetzt haben. - Der Xpander + der große Bruder Matrix12 sind einzigartig. -…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X