ANZEIGE
ANZEIGE

OXI Instruments Coral, polyphones Multi-Engine Eurorack-Modul

Kompletter Synthesizer - jetzt vorbestellbar

1. April 2023
oxi instruments coral eurorack module synthesizer

OXI Instruments Coral, polyphones Multi-Engine Eurorack-Modul

Mitte Februar gab es die ersten Informationen zum OXI Instruments Coral, allerdings noch ohne dass sich der Hersteller offiziell dazu äußerte. Jetzt kommt Bewegung in die Sache, denn auf der Website von OXI Instruments lässt sich das Eurorack-Modul nun vorbestellen. Und ein erstes Video gibt es ebenfalls dazu:

YouTube

ANZEIGE

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Es scheint als ob die junge Firma OXI allerhand Features in dieses Modul gesteckt hat. Der Preis bleibt bei den weiter unten bereits erwähnten 399,- Euro (plus Mehrwertsteuer). Ein kostenfreier DHL Express Versand ist hierin bereits enthalten. Noch im April sollen die ersten Module ausgeliefert werden.

Hier unsere Original News vom 16.02.2023

Oxi Instruments Coral ist ein 8-stimmiger Synthesizer als Eurorack-Modul. Noch ist die Ankündigung nicht offiziell, aber auf der Oxi-Website tauchten unbeabsichtigt bereits Informationen auf.

Coral ist nicht nur polyphon, sondern kann seine acht Stimmen offenbar auch auf mehrere Engines verteilen, so dass sich komplette Beats bzw. Grooves damit erzeugen lassen. Dafür lässt sich das 14 TE breite Modul via MIDI (3,5 mm Buchse) ansteuern.
Es gibt 10 unterschiedliche Engines: Virtuell Analog, Waveshaping, FM, Wavetable, Swarm, String, Hihat Synth, Snare Synth und Digital Kick. Dazu kommt ein Sampler, mit dem unbegrenztes Sample-Playback möglich ist. Zum Abspielen der Samples dient eine SD-Card, die über den Slot auf dem Frontpanel eingesteckt wird. Ab Werk ist eine mit Factory-Samples bestückte Card dabei. Außerdem ist ein Noise Generator vorhanden.

Die Sounds könne mit einem resonanzfähigen Filter bearbeitet werden, das auch über einen Drive-Parameter verfügt. Bislang scheint nur ein Tiefpass vorgesehen zu sein. Filter und Amp lassen sich mit jeweils einer Hüllkurve modulieren. Dazu ist noch ein Chorus vorhanden, der pro Part als Insert-Effekt aktiviert werden kann.

Die Bedienung der komplexen Möglichkeiten erfolgt über die Regler mit zweifacher Belegung. Der zentrale Regler verfügt über LEDs, die je nach Modus eine andere Farbe und damit eine andere Sektion repräsentieren.
Neben der MIDI-Steuerung, zu der auch eine vollständige CC-Implementation gehört, gibt es eine Reihe von CV-Eingängen, über die sich verschiedene Klangparameter modulieren lassen. Sicherlich denkt man bei Oxi Instruments hier an eine Ansteuerung mit dem hauseigenen MIDI/CV-fähigen Step Sequencer One.

Oxi Instruments Coral soll noch im Februar verfügbar sein. Deswegen darf man wohl damit rechnen, dass das Modul in Kürze offiziell auf der Oxi-Webseite erscheint. Der Preis wird im Online-Shop des Herstellers mit 399,- Euro ohne VAT angegeben.

ANZEIGE

Preis

  • 399,- Euro ohne VAT
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Barnold

    Auf der Suche nach Innovation in einem Produktsegment, welches auf klassischere Arbeitsprinzipien aufbaut, ist allerhand digitales natürlich die erste Adresse. Das finde ich durchaus gut.

    Womit ich mich persönlich nur schwer anfreunden kann, ist allerdings die Art der Ansteuerung via MIDI. Nicht, dass das nicht ideal für Polyphonie ist, aber gerne dürfte dann noch ein begrenzter Satz an CV-Pitch-Eingängen an solchen Modulen integriert sein (ich sehe ein, dass derer 8 wohl schwer implementierbar sind…). Ein wenig liegt für mich der Charme in Eurorack/Modular im allgemeinen nämlich in dem Prinzip der immergleichen Schnittstelle (also Voltage via Patchkabel) und damit verbundener Experimente.

    Ein CV-Expander für solche Module wäre toll, aber letztlich ist das wohl einfach nicht der Markt für dieses Modul, welches verständlicherweise auch das Match mit dem OXI-One hinbekommen soll. Für ein kompaktes Performance-Rack ist das hier sicher die moderne Lösung.

  2. Profilbild
    drbones

    Ist das dann quasi eine ultra Mikro kleine groovebox im Rack Format? dann das ganze noch via einem Polyend Play oder sonst noch einer midifähigen Sequencer ansteuern und fertig ist die Party! CV wäre natürlich schön aber so kriegt man auch die Rack und nicht Rack Welten verheiratet.

  3. Profilbild
    Shapemodulator

    Passline (also known as a pass line or pass part) is the term used in many styles of music, such as blues, jazz, funk, dub and electronic, traditional, or classical music for the low-pitched instrumental part or line played (in jazz and some forms of popular music) by a rhythm section instrument such as the electric pass, double pass, cello, tuba or keyboard (piano, Hammond organ, electric organ, or synthesizer).

  4. Profilbild
    Aljen

    Alter Verunstalter… ab sofort gilt das zweizeilige Display eines DX-7 als Inbegriff der Benutzerfreundlichkeit, des Komforts und der einfachen Programmierung.

    Oder wird das Ding am Ende inklusive einer HUD-AR-Brille ausgeliefert.

    Derzeit ist der allgemeine Trend sowieso, möglichst komplexe Geräte mit möglichst vielen Ebenen an Knöpfebelegung, dafür ohne Beschriftung der Alt-Funktionen, ohne Display (Displays sind ja sowieso überbewertet und eher was für Muuh-Er-Multieffekte), für möglichst viel Geld auf den Markt zu hauen.

    Am besten auch noch ohne Editor-/Librarian-Software (Strymon) oder mit kostenpflichtigen Aufklebern, die nicht haften (Meris).

    Das Ding hier bietet absolut ein herrliches Overkill, keine Frage, nur droht es zum Theremin der Rackmodule zu werden: das Potenzial wird höchstens eine Handvoll Leute weltweit ausschöpfen können.

  5. Profilbild
    Panta Flux

    Habe gerade die Versandbestätigung erhalten. Ich bin gespannt, ob es meinen OXI One wirklich so gut ergänzt, wie ich hoffe! Es ist nach Pamela’s PRO Workout mein zweites Modul. Was soll da schon groß schiefgehen? 😂

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X