Preiswerter Sample-Player für Tape-Sounds
Hansy Synth Mister M wird vom französischen Entwickler Gilles Lacaud als Wave Player bezeichnet. Die Anleihen an das klassische Mellotron sind dabei unübersehbar.
Mister M ist ein 14-stimmiges Desktop-Modul mit einer Dual Layer Struktur. Es können zwei unabhängige Sounds in Layer A und Layer B geladen werden, die sich dann gemischt oder als Split spielen lassen. Die Möglichkieten zum Editieren halten sich dabei ziemlich in Grenzen und beschränken sich auf Funktionen wie Tune, AR-Hüllkurve, Loop on/off und Einstellungen für Velocity.
Zu Mister M werden drei Soundbänke mit über 80 Klängen mitgeliefert. Darunter befinden sich viele Klänge, die man mit dem Mellotron verbindet, aber auch Sounds von String Machines, E-Pianos und Harpsichords. Ferner ist es möglich, eigene Sound zu importieren und in Mister M zu mappen. Jedoch fehlen noch Angaben seitens des Entwicklers zur Speicherkapazität und welche Formate unterstützt werden. Der Import erfolgt über das integrierte SD-Card-Laufwerk.
Zu dem Sounds der A- und B-Layer kann ein sogenannter Background-Sound für ein Retro-Feeling hinzugemischt werden. Dabei lassen sich Clicks und Pop-Sounds regeln.
Vibrato und Tremolo lassen sich am Gerät einstellen und über Mod-Wheel sowie Aftertouch steuern. Auch die berühmte Half Speed-Funktion fehlt nicht.
Mister M wird über vier Encoder mit Druckfunktion, vier Tasten und ein berührungsempfindliches 2,4“ großes Display (320 x 240 Pixel) bedient. MIDI ist mit zwei herkömmlichen Buchsen für In und Out bzw. Soft-Thru ausgeführt. Ein MIDI-Dump zur Archivierung der Setups ist möglich.
Hansy Synth Mister M wird in drei Varianten angeboten werden: als PCB Kit ohne elektronische Bauteile, als DIY-Modell und als fertig montiertes Gerät.
sehr geil :)
Aber sowas von :-D
Und woher kommen die internen Sounds?
Ich nehme an, die werden auf einer SD-Karte mitgeliefert.
Ich meinte eigentlich, von welcher Sound-Quelle die internen Samples stammen.
Roland SRJV04 and 08 , Crumar Multiman ,Elka Rhapsody ,Korg EPS1, Sonatina sound bank…..
Did you clear the samples?
What do you think about „clear“ the samples ?
Ask the original People recording them to use them
I would suppose Hansysynth themselves did the sampling.
Yes it is right. The sounds come from the Roland SRJV04 and SRJV08 board, Crumar Multiman ,Elka Rhapsody, Korg EPS1 , Sonatina sound bank…. of course the real goal of the mister M it is that you record your own instruments…the sound banks are just here to show what the Mister M can do.
There is absolut no Mellotron samples in the Mister M. Mellotron is a trademark.
Das Maschinchen ist nett, besonders zu dem Preis.
Nach Ansicht des Videos weiß ich aber, dass ich mir nie ein Keystep kaufen werde, das Geklapper nervt ganz schön.
180 für n DIY Kit ist ja ein günstiger Schnapp. Aber so wie es aussieht fehlt dann das Faceplate, wenn ich die Website richtig interpretiere.
yes it is correct
Auf der Website liest es sich so, als wäre das 180 Euro Angebot kein DIY Kit sondern bereits zusammengebaut (PCB Model mount).
yes it is correct
Thanks for clarify this. I wish you good luck and success witch this prodoct.
Bisher machte meine Nord Electro 4D die besten Mellotron-Sounds und bin damit sehr zufrieden. Da Berliner Schule mein bevorzugter Stil ist, sind mir gute Mellotron-Samples sehr wichtig. Wenn Mister M klanglich vergleichbar ist, wäre er eine willkommene Entlastung und könnte den Nord für Orgeln oder Pianos freimachen. Der Preis ist sehr verlockend, und Layer bzw. Splits sind auch möglich (was ich beim E4D manchmal etwas vermisse)…
Even the Mister M sound are not as good as the E4D you can record you E4D, split all the notes and store all the samples in the Mister -M-. The Mister -M- sound banks are just here to give some examples….the real goal is to make your own sound.
But how large is the sample memory?
There is no sample memory. It is not a sampler. All the files are read on a SD card.The Mister M will be delivery with a 16 or 32 Go SD Card
Wird polyphoner Aftertouch empfangen? Schöne Grüße!
Monophonic aftertouch not poly (if is it the question…)
Thanks for your reply. Hopefully you can add polyphonic aftertouch in a future update.
How many samples are possible per sound? e.g. can I use a new sample every halftone?
You can configure a sound with 127 wave files if you want. Do not forget it is not a Sampler but a wave player so the word „sample“ is not the best one.
The limit of the Wave file for all the sound is 4095.
The is not limitation for the size of the wave files or on the SD Card.
Best
The user manual is here
https://salmacis.wixsite.com/hansysynth/blue-gadgets
Frage an die Gemeinde:
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht?