ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Top News: Arturia Synclavier V, Plug-in

Profilbild
AshaturAHU am 21.05.2016 00:03 Uhr
rein Optisch gebe es ja noch den Nonlinear Labs C15 ^^ bei dem musste ich zwangsläufig erst mal an das Synclavier denken ^^

Test: Akai Rhythm Wolf Analog Drum Machine

Profilbild
AshaturAHU am 20.05.2016 23:52 Uhr
Ich mag deine Einstellung :-) Ich hab auch ein Faible für für nicht so ganz perfekte Instrumente.. Auch wenn sie nicht alles können haben sie meist doch einen ganz bestimmten Charakter...wenn man mal daran denkt das die 303 mal ein Ladenhüter war ^^ Den Wolf hab ich auch und finde…

Vergleichstest: Olympus LS-P2, Roland R-05, Tascam DR-40, Zoom H4n SP, Mobile Recorder

Profilbild
Stephan MerkRED am 20.05.2016 23:35 Uhr
Ich hatte das Glück, vor Erscheinen bereits ein Exemplar des LS-P2 in Händen zu halten und konnte es mit anderen Recordern vergleichen. Dabei unterlag der LS-14 vor Allem beim schlechteren zentralen Mikrofon. Weiterhin ist Voice Guidence ein Feature, dass Olympus' Bemühungen im Bereich blinder und sehbehinderter Anwender zeigt, das vorgestern…

TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016

Profilbild
gutzufuss am 20.05.2016 21:33 Uhr
Och, was gibts denn da zu kritisieren, wenn DER Klassiker mal wieder neu aufgelegt wird. Toll für alle, die das nötige Kleingeld für die Neuauflage, und die keine Lust auf die leidigen Probleme der Vintage-Geräte haben. Für Moog als Premiumanbieter kam ein Reissue als Billigvariante, wie Korg es gerne macht,…

Test: Ableton Push 2, DAW-Controller

Profilbild
Max Neumann am 20.05.2016 20:17 Uhr
Die Entwicklung in Richtung autarken Geräten ist denke ich Gange. Allerdings wären solche Geräte im Moment in Punkto Preis/Leistung verglichen zu Laptop mit einem Controller einfach noch nicht konkurrenzfähig.

TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016

Profilbild
costelloRED am 20.05.2016 18:17 Uhr
Da stimme ich absolut zu. Ich besitze alle vier ASB-Teile von Creamware bzw. Sonic Core und beim Minimax haben sie echt ihr Meisterstück abgeliefert. Schade nur, dass kein polyphones Portamento dabei ist. Aber der Klang und das Filterverhalten ist exzellent getroffen.

Top News: Moog BFAM, Geospatial Reverb & Geodesic Sampler

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 15:03 Uhr
Wenn's um doofe Namen geht, sind die bei Moog echt kreativ. Wäre natürlich super, wenn dieser Erfindungsreichtum bei den Geräten mithalten kann.

Top News: Bastl Instruments bitRanger, Analog Logic Computer

Profilbild
Green DinoAHU am 20.05.2016 14:48 Uhr
Find ich ja geil das Ding! Nächsten Monat wollte ich mir das System 1m zulegen - Vielleicht den Bitranger dazu...Muss mir aber erst mal die Möglichkeiten klarmachen in wie weit das sinnvoll wäre. Auf jeden Fall von all den "Tragbaren günstigen Alleskönnern" der letzten Jahre für mich das interessanteste Ding.

TOP NEWS: Moog Re-Issue Minimoog Model D, 2016

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 14:28 Uhr
Wer einen Mini Moog haben will, wird einen Mini Moog kaufen . Wer einen Lamborghini haben will, wird einen Lamborghini kaufen -- ob man davon 20 VW Up! kaufen kann, steht dabei nicht zur Debatte.

Vintage-Analog: Moog Minimoog Synthesizer-Legende 1969

Profilbild
iggy_popAHU am 20.05.2016 14:23 Uhr
"Der Mini produziert so gut wie keinen Müllsound" -- Rick Wakeman hat da aber mehr als nur einmal überzeugend den Gegenbeweis erbracht. Wack-wack-wack, der kleine Maulwurf geht spazieren. Bei Richard Stutenkerl... äh, Weckmann klang sogar ein Mellotron noch beschi... scheidener als es ohnehin schon klingt...
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X