ANZEIGE
ANZEIGE
Kommentare

Vintage-Analog: Roland Jupiter-6, Synthesizer (1983)

Profilbild
BlodererAHU am 28.03.2008 16:34 Uhr
"Hardware und Software haben beide Vorteile" ist ein sehr guter Punkt. Ich denke zudem, dass es letztlich auch weniger um klangliche Unterschiede oder Hard/Software im Detail geht. Eher ist es eine Frage der unterschiedlichen Arbeitsweise, des individuellen Zugangs zur Musik, des persönlichen (kreativen) Schaffensprozesses. Den können manche Künstler eben leichter…

Test: Resonbanks Analogue Monsters für Reason

Profilbild
b.morgensternAHU am 28.03.2008 14:58 Uhr
Test!

Interview: Theo Bloderer, Vintage-Synthesizer Sammler

Avatar
411176 am 28.03.2008 13:52 Uhr
Ich kenne Theo seit über einem Jahr und wir sind recht gute Freunde geworden. Seine Synthsammlung ist beachtlich, außerdem kennt er sich super aus (danke Theo, dass du mir das Patchen mit meinem Doti beigebracht hast, brauchtest oft gute Nerven;-)und er kann auch super spielen. Theo, wenn du das liest…

Test: Best Service Halls of Fame

Avatar
411176 am 28.03.2008 12:26 Uhr
An sich spricht ja nichts dagegen, ein paar sehr gute IRs von sehr guten Algorithmischen Hallgeräten anzubieten. Meiner Meinung nach sind die IRs dieser Collection jedoch weder sonderlich flexibel, noch sonderlich gut. Die meisten der Antworten finde ich leider kaum benutzbar .. Auch find ich's blöd, NUR IRs von Geräten…

Preview: Access Virus TI Snow, VA-Synthesizer

Avatar
411176 am 28.03.2008 11:58 Uhr
Finde ich nicht. So wie es aktuell ausschaut, liegt die Differenz zum Desktop TI bei etwas mehr als 600 EUR ! 1699 EUR zu 1059 EUR. Klar weniger Knöppe und nur ein DSP, ist mir das 600 EUR wert ? Muss jeder selbst wissen. Ich finde den Snow preislich durchaus…

Test: Motu MachFive2

Avatar
411176 am 28.03.2008 11:36 Uhr
Hallo Robert Merget, ein Super-Bericht, Respekt. Ich finde es Klasse, dass Du auch die Schwächen deutlich erwähntst. (Ich persönlich suche einen Software-Sampler oder Software-Sampleplayer, der gerade Trompeten und Posaunen absolut überzeugend wiedergibt. Bzw., die passenden Samples für die gängigen Sampler. Weiß jemand Rat? Danke!)

Vergleichstest: MXR Verzerrer

Profilbild
Axel RittRED am 28.03.2008 10:43 Uhr
Jungs, bei aller Liebe, ihr könnt mir gerne sagen dass ihr mein Gitarrenspiel furchtbar und meine generelle Art anmaßend findet, aber den Soundfiles "Klingeln" bzw. Klangreduzierung aufgrund der MP3 Komprimierung zu unterstellen ist Mumpitz! Die Aufnahmen wurden klangneutral unter prof. Aufnahmebedingungen (Marshall 2204, SM 57, Mackie Pult, keine Komprimierung, Limitierung,…

Test: Sonalksis TBK PlugIns

Avatar
411176 am 28.03.2008 10:31 Uhr
Hallo Peter! :-)

Report: Musikmesse 2008 / DJ & VJ

Profilbild
Patrick am 28.03.2008 10:29 Uhr
Es stimmt, dieses Jahr waren vor allem 2 Trends zu beobachten, die sich in den letzten Jahre schon abgezeichnet hatten: Midicontroller und herstellerspezifische Digital Vinyl Systeme. Während sich erstere leider teilweise noch in einem sehr frühen prototypzustand befanden basieren letztere oftmals auf einem anderen DVS mit einem neuen Look der…

Test: Native Instruments, Guitar Rig 3, Gitarren-Software

Profilbild
i.barsekowAHU am 28.03.2008 10:11 Uhr
@Fred: Richtig, ich hatte mich in meiner Antwort leider etwas zu kurz gefasst: In der Tat wird meist weniger (!) Aufwand nötig sein als Top und Box zu schleppen und zu verkabeln, inkl. der technischen Problemchen mit Batterien, Netzteilen etc. im Floorboard... Dennoch: GR3 und jede Software, die in das…
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X