Akku-Power trifft auf hervorragenden Sound
Schon mit der Einführung der EVERSE 8 Ende 2022 hat Electro-Voice Maßstäbe gesetzt, was den Sound und die Performance batteriebetriebener tragbarer Lautsprecher angeht. Aufgrund des durchschlagenden Erfolgs wird ihr nun der EVERSE 12 Akku-Lautsprecher an die Seite gestellt.
Louder, lower, longer – also lauter, tiefer, länger – lautet das Motto der Electro-Voice EVERSE 12 Akku-Box, die mit ihrem 12-Zoll-Woofer auch bassstarke Performances ansprechend wiederzugeben mag. So reicht der Frequenzgang des EVERSE 12 Akku-Lautsprechers nun hinab bis 45 Hz. Die Leistung konnte gegenüber der EVERSE 8 weiter gesteigert werden und somit wartet der EVERSE 12 Akku-Lautsprecher mit einem Schalldruckpegel von 126 dB SPL auf. Der weite Abstrahlwinkel von 100° x 60° sorgt für eine gleichmäßige Schallverteilung im Raum.

Die EV Everse 12 Akku-Box ist mit einem 12″-Woofer ausgestattet und reicht tiefer hinab als die kleine Schwester Everse 8
Mit einer Akkulaufzeit von über 12 Stunden bei einem durchschnittlichen Schalldruckpegel von 100 dB SPL beziehungsweise über 6 Stunden bei maximalem Pegel konnte Electro-Voice die bereits hervorragenden Laufzeiten der EVERSE 8 Akku-Box bei hoher Leistung noch einmal übertreffen. Damit diese Laufzeiten erreicht werden können, arbeitet im Electro-Voice EVERSE 12 Akku-Lautsprecher ein speziell entworfenes Lithium-Ionen Pack mit hoher Kapazität. Schutzschaltungen schützen den Akku vor schädlichen Tiefenentladungen.


Satte Leistung, vielseitiges Design
Eingangsseitig stehen zwei XLR/TRS Combo-Buchsen für Mikrofone/Instrumente sowie ein Stereoeingang (3,5 mm Klinke) zur Verfügung. Angetrieben werden der Woofer und der Hochtöner von einem 400 W Class-D Verstärker. Ein DSP sorgt nicht nur für eine exzellente Abstimmung der Komponenten aufeinander, sondern auch für den integrierten 4-Kanal-Digitalmixer mit Effekten in Studioqualität, Feedback-Unterdrückung, Audio-Ducking und mehr. Nicht selbstverständlich ist auch die +48 V Phantomspeisung für den Anschluss von Kondensatormikrofonen. Abgerundet wird das alles durch einen TRS-Anschluss für einen Fußschalter.
Kabellos glücklich
Bluetooth ist ein weiteres Ausstattungsmerkmal des EVERSE 12 Akku-Lautsprechers. Dabei lässt sich nicht nur Audio zur EVERSE 12 streamen, sondern auch die Fernsteuerung und Konfiguration mit der EV QuickSmart Mobile App ist möglich. Bis zu sechs Bluetooth-fähige EV-Lautsprecher lassen sich in Gruppen anordnen oder zwei EVERSE 12 per Bluetooth True Wireless Stereo zu einem Stereo-Setup verbinden – ganz ohne Kabel.
Weitere Ausstattungsmerkmale umfassen einen USB-C Ladeanschluss für Mobile-Devices sowie ein 12 V DC-Anschluss, um über den integrierten Akku zum Beispiel den Empfänger eines Funkmikrofons mit Strom zu versorgen.
Vielfältig einsetzbar
Der Electro-Voice EVERSE 12 Akku-Lautsprecher lässt sich vielfältig einsetzen: Auf ein Stativ gestellt, strahlt er weit in den Raum hinein. Der 55° Winkel bei horizontaler Aufstellung auf dem Bühnenboden gestattet die Anwendung als Monitor. Doch auch eine vertikale Aufstellung ohne Hochstativ ist dank des 25° „Kick back“-Winkels problemlos möglich. Die Schutzklasse IP43 macht die EVERSE 12 zu einer richtigen Outdoor-Box, die auch auch leichten Regen problemlos wegsteckt. Ein optionales Regen-Cover erhöht die Wetterbeständigkeit noch weiter.
Schau dir doch auch noch einmal unseren Testbericht der Electro-Voice EVERSE 8 Akku-Box an. Tester Christoph Rocholl zeigt sich begeistert, vergibt die Note „sehr gut“ und schließt mit dem Fazit „[..]„Allrounder“, der professionelle Ansprüche gleichermaßen bedient wie Plug&Play-Szenarien. Erstaunlich.“
Wow! Das nenn ich mal flexibel einsetzbar. Gefällt mir ausgesprochen gut, zumal EV bekannt ist für seine ausgezeichneten Lautsprecher. Zwei Stück, wunschlos glücklich, egal wo! Für kleine Veranstaltungen an Orten wo man keine Stromversorgung vorfindet. Bei der Laufzeit kann man sich diese unsäglichen Notstromaggregate sparen.
@Atarikid Christoph Rocholl hat schon die kleinere Version sehr gut bewertet. Wir werden uns auch hier um ein Testmodell bemühen.
@Markus Galla Super! Interessiert mich wirklich sehr. Auch zuhause wäre das was für mich, quasi als zusätzliche Abhöre unter „Clubbedingungen“ :). Und einfach weil es höllisch Spaß macht ^^….