Neues USB-Frischfleisch aus Japan
Roland stellt auf der diesjährigen NAMM Show drei neue Audiointerfaces vor. Roland Rubix 22, Rubix 24 und Rubix 44 heißen die drei neuen USB-Interfaces, die dank „class compliant“ sowohl zu OSX als auch Windows kompatibel sind. Auch für den mobilen Einsatz zusammen mit einem iPad sollen die drei Rubix-Interfaces geeignet sein.
Wie aus den Namen der Interfaces bereits hervorgeht, verfügt das Roland Rubix 22 über jeweils zwei Ein- und Ausgänge, die eingangsseitig mit XLR/TRS-Kombobuchsen bestückt sind. Gewandelt wird mit bis zu 24-Bit/192 kHz. Ein Eingang kann auf Wunsch als Hi-Z-Eingang geschaltet werden, ebenso lässt sich eine +48V Phantomspeisung aktivieren. Ein in der Lautstärke regelbarer Kopfhörerausgang ist ebenso vorhanden wie ein MIDI-Pärchen zum Anschluss von Controllerkeyboards, Synthesizern oder anderen MIDI-Hardware Geräten.
Rubix 24 und Rubix 44 erweitern die Funktionen um weitere Ein- und Ausgänge, zusätzlich verfügen diese beiden Interfaces über einen Hardware Kompressor/Limiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Go:Mixer
Ebenfalls neu ist der Roland Go:Mixer, ein handtellergroßer Audio-Mixer für Smartphones. Der Go:Mixer verfügt über mehrere Eingänge, die den Anschluss von Mikrofonen oder Instrumenten erlauben, um deren Signale entweder zu Hause am Rechner oder im mobilen Umfeld unter Videos zu mischen. Video und Ton können so gleichzeitig und lt. Roland in deutlich besserer Audioqualität aufgezeichnet werden.
Preise und Verfügbarkeiten werden von Roland erst in den nächsten Tagen bekannt gegeben.