Neuzugang in der Spinnenfamilie
Line 6 hat auf der Summer NAMM den 20 Watt starken Spider V 20 vorgestellt, der als „der ideale Übungsverstärker für jeden Gitarristen“ angekündigt wird.
Farbcodierte Bedienelemente und Tasten an der Frontplatte versprechen eine intuitive Benutzeroberfläche, während 16 Amp- und Effekt-Presets (einschließlich Akustik und Bass) jedem Genre gerecht werden sollen. Jedes Preset verfügt über drei Effekte, die über spezielle FX-Tasten auf der Frontplatte ein- und ausgeschaltet werden können.
Weitere Features sind eine dedizierte Reverb-Steuerung, ein 3,5-mm-Kopfhörerausgang und eine Tap/Tuner-Taste für Delay/Modulation, Tap-Tempo und Zugriff auf den Onboard-Tuner.
Der Line 6 Spider V 20 verbindet sich über den Micro-USB-Anschluss oder aber Bluetooth mit dem Mac, dem PC oder einem mobilen Gerät zum Bearbeiten und Organisieren der Sounds mit der Spider V Remote App. Mit im Lieferumfang befindet sich die kostenlose Software Cubase LE als Download.
Der Line 6 Spider V 20 ist ab August erhältlich, der Preis wird 179,- US-Dollar betragen, mit einem ähnlichen Europreis ist zu rechnen.
Zusammenfasung zum Spider V20 und Technische Daten
Der Spider V 20 ist ein neuer 20W-Verstärker mit einem 8”-Lautsprecher, 16 Sound-Presets, 3 simultan nutzbaren Effekten und einem Halleffekt.
- 20W
- 8”-Lautsprecher
- 16 Werks-Sounds, die mit “Spider V Remote” editiert werden können
- 3 simultan verfügbare Effekte und ein zusätzlicher Halleffekt
- Über 200 Verstärker, Boxen und Effekte, die mit “Spider V Remote” angewählt werden können
- Es stehen auch Sounds für A-Gitarre und Bass zur Verfügung
- Intuitive Bedienerführung
- Interner Tuner und Tap Tempo-Funktion
- USB-Schnittstelle und kostenlose “Spider V Remote” App
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.