Neue Ibanez Modelle von der NAMM 2024
Die NAMM steht vor der Tür. Und wie das in der Branche so üblich ist, klopft sie bereits laut und vernehmlich ein paar Tage früher an, indem die ersten Hersteller ihre News gezielt über die Presseportale ausschütten. Da lassen wir uns gern beschütten, ich melde mich aus der obligatorischen Grippepause zurück und starte mit den Ibanez News der NAMM 2024.
Ibanez News von der NAMM 2024
Nicht kleckern, sondern klotzen! Das ist seit Jahren das Motto bei Ibanez und so bringt auch die diesjährige Messe wieder reichlich Neuheiten an den Tag. Vor allem die Premium-Serie hat eine Überarbeitung erfahren, hier starten wir mit der Premium AZ-Serie, die sich seit der Einführung 2022 erfolgreich verkauft. Mit der AZ47P1QM in Dragon Eye Burst und der AZ42P1 in Prussian Blue Metallic Finish erhalten zwei altbekannte Modelle neue Lackierungen.


Zudem erscheinen mit der AZ24P1QM-DOB und der AZ427P2QM-TUB zwei gänzlich neue Modelle. Während die 6-Saiter AZ24P1QM mit einem geröstetem Ahorn Griffbrett und H-S-S Konfiguration kommt, bietet die AZ427P2QM ein Palisander Griffbrett, eine H-H Konfiguration und zudem auch eine 7. Saite. Die Preise bleiben moderat, so kosten die AZ47P1QM-DEB und die AZ24P1QM-DOB 1.499 €, die AZ42P1-PBE 1.399 € und die AZ427P2QM-TUB 1.549 €.
In der beliebten RGT-Serie gibt’s zwei neue Farbschichten, die dem Auge schmeicheln dürften. Das Modell RGT1270PB kommt in „Cosmic Blue Starburst“ und verfügt über eine Maserpappel Decke, einen siebenteiligen Ahorn/Walnuss Hals mit Neck-through Konstruktion, DiMarzio Air Norton True Velvet und The Tone Zone Tonabnehmern in H-S-H Konfiguration, sowie ein Edge Vibratosystem. Der Preis wird bei 1.549 € liegen.
Die RGT1221PB kommt im Stained Wine Red Low Gloss Finish, trägt eine Mono-Rail Fixed Bridge und Gotoh MG-T Locking Tuner. Weniger Brücke kostet weniger Geld, hier sind wir mit 1.449 € dabei.
Zu guter Letzt hat die S-Serie noch etwas zu vermelden, die S1070PBZ, die bereits in Blau schon erhältlich war, fühlt sich ab sofort in einem warmen Farbton wohl. Charcoal Black Burst heißt der Farbauftrag und macht aus einen ohnehin schon sehenswerten Stück Holz einen richtigen Eyecatcher.
Eine Knollenpappel/Walnuss/Riegelahorn/Panga Panga-Decke und DiMarzio Pickups sorgen für Optik und Ton, ein Edge Zero II Vibratosystem sorgt für gleichbleibende Stimmung bei Gitarre und Besitzer. 1.749 € kostet die Lady. Lieferbar sind alle Modelle nach der NAMM Show im Februar.
„AZ24P1QM-DOB“ – ernsthaft? Falls ein Marketer von Ibanez das hier liest: Solche Bezeichnungen sind nicht nett oder schrullig, sondern nur ärgerlich. Eine saubere Kategorisierung und eine klare Productline unterstützen den Käufer, den Verkäufer und den Interessenten. Für mich leider ein klares Fail, obwohl ich die Qualität der Ibanez Produkte durchaus schätze.
@Jörg Hoffmann Dem stimme ich seit der Einführung der GPMdrölfneunzehnPM-GOSB absolut zu. Leider sind die Japaner da sehr strukturiert. Für den internationalen Markt wären tatsächlich ein paar kreative Modellbezeichnungen hilfreich. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass auch Hersteller wie Charvel oder Schecter da oft etwas überfordert zu sein scheinen 😁