Doepfers Buchla-Modul bei Softube
Für den Softwaresynthesizer Modular stellt Softube das „Modul“ Doepfer A-101-2 Vactrol LPG vor. Dabei handelt es sich um die Plug-in Version des gleichnamigen Doepfer-Moduls für das analoge A-100 Modularsystem.
Das Doepfer A-101-2 Vactrol LPG ist ein Low Pass Gate, wie Don Buchla sein Modul 292 einst benannte. Es verfügt über ein Tiefpass-Filter und einen VCA, zwischen diesen beiden Betriebsarten kann umgeschaltet werden. Zusätzlich gibt es einen kombinierten Modus bei dem sich die Eckfrequenz des Filters und der Pegel des VCAs simultan ändern lassen. Dabei wird das Signal dann gleichmäßig leiser und dumpfer. Das Tiefpassfilter arbeitet mit 12 dB Flankensteilheit.
Doepfer erweiterte das ursprüngliche Konzept um eine regelbare Resonanz. Die Schaltung der Doepfer Hardware beruht auf so genannten Vactrols, also Opto-Elementen. Diese erzeugen einen weichen Sound da sie keine Verzerrungen verursachen, reagieren jedoch relativ träge und können Modulationen im Audiobereich nicht verarbeiten. Um das zu kompensieren verfügt das Softube-Modul über einen Schalter für drei Geschwindigkeitsbereiche.
Ansonsten entspricht die Ausstattung der Emulation der des Hardware-Moduls. Es gibt zwei CV-Eingänge, einen mit Abschwächer, um das Filter bzw. den VCA zu modulieren. Über zwei Gate-Eingängen lässt sich die Betriebsart des Low Pass Gate mit externen Gate-Signalen, zum Beispiel von einem Stepsequenzer, umschalten.
Sicherlich interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Grundlagenseite zu Vactrols auf der Doepfer Homepage.
Softube Doepfer A-101-2 Vactrol LPG ist ab sofort erhältlich und kostet 39 Dollar (als Download). Bis zum 30. April 2017 gibt es einen vergünstigten Einführungspreis von 29 Dollar.