Spielwiese mit 5 XY-Pads
Der neue niederländische Hersteller Lambda Synthetics stellt auf der Superbooth 23 erstmals sich selbst und als erstes Produkt die Workstation/Groovebox PolyPulse vor.
Lambda Synthetics PolyPulse, Groovebox
Zunächst fällt an PolyPulse das großzügig bemessene, quadratische Gehäuse auf. Die auf Live-Performances ausgerichtete Groovebox besitzt fünf Kanäle, in denen jeweils eine von mehreren Synthesearten aufgerufen werden kann. Derzeit gibt es 4-Operatoren FM, einen additiven Algorithmus, Sample-Playback und virtuell-analog. Die Möglichkeiten können mit fortschreitender Entwicklung aber noch erweitert werden. Weiterhin sind Effekte pro Kanal sowie für den Master vorhanden.
Die Polyphonie hängt von den verwendeten Algorithmen ab.
Die Parameter für die Synthesizer bzw. das Sample-Playback werden über 16 Encoder eingestellt, die je nach Algorithmus ihre Funktion wechseln. Außerdem hat jeder Kanal Regler für Volume und Effekt-Send sowie ein Pulse-Ausgang, der für Trigger-Signale genutzt werden kann.
Für alle fünf Kanäle sind Einzelausgänge vorhanden.
Jeder Kanal lässt sich mit einem eigenen X/Y-Pad steuern. Diese Bewegungen können im Sequencer aufgezeichnet werden. Die linksseitige Sektion mit 16 Encodern steuert die Sequencer-Funktionen, während die eigentlichen Sequenzen über das zweioktavige Mini-Keyboard eingeben werden. Parallel werden die Spuren über MIDI ausgegeben.
Lambda Synthetics PolyPulse wird voraussichtlich Ende des Jahres verfügbar sein. Bis dahin ist noch einiges an Entwicklungsarbeit zu leisten. Deshalb gibt es auch noch keine Preisangabe.
Wie kann ich den Satz „Bis dahin ist noch einiges an Entwicklungsarbeit zu leisten“ lesen? Macht das Ding auf der Superbooth noch was anderes außer dastehen und irgendwie blinken – sowas wie Musik?
@moinho Es sieht auf jeden Fall sehr interessant aus, die vier Bildschirme haben mir schon beim Hydrasynth gefallen. Auf der Herstellerseite ist besser zu erkennen, wie die linke Seite beschriftet ist …
@sylvia Das sind keine Bildschirme, sondern X/Y-Pads.
@tob4545 Ah, jetzt sehe ich den winzigen Bildschirm in der Mitte. Schade.