Elektronische Sounds aus Finnland
Dies ist nun das letzte Videogespräch aus unserer Interview-Reihe zur Superbooth 22.
Es entstand vollkommen improvisiert und ohne zuvor vereinbarten Termin. Sebastian Teir aka KEBU schlenderte gerade durch den Park vor der Superbooth und direkt in unsere Arme. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Der sympathische Musiker aus Finnland ist ein Klangzauberer – vor allem auf der Bühne. Geradezu virtuos steuert er mehrere Klangerzeuger und Sequencer gleichzeitig und spielt dazu Live-Passagen. Ursprünglich startete er 2001 in einer finnischen Progressive-Rock-Band, doch davon ist musikalisch nicht vielübrig geblieben.
Heute hört sich KEBU soft, sphärisch und immer positiv an. Hier eine Kostprobe:
Wir haben dem Synthesizer-Enthusiasten bereits mehrmals ein Feature gewidmet, zuletzt zu seinem letzten Album URBAN DREAMS im Oktober 2021.
Wir wünschen nun viel Spaß bei unserem Gespräch mit KEBU, Sebastian Teir:
Hallo und guten Tag
Danke für das schöne Interview.
Ein absolutet Synthesizer-Enthusiast der KEBU. Weiß jemand warum er sich überhaupt so nennt? Seine Live-Version von Crocketts Theme (YouTube) ist ein absoluter Genuss für Ohr und Augen. Hab ich schon mehrere mal angesehen.
Ein sehr sympathischer Zeitgenosse.
Hab Mal kurz mit im geplaudert nach einem Konzert .
Nette Sammlung und Talent hat er auch.
nicht my cup of tea die Musik ABER sehr sympathisch der Finne. Und klasse finde ich es auch, daß er sich nicht scheut mit Synthesizern der “2.Liga“ aufzutreten. Ich erinnere mich daran ihn mit DW8000 und Poly61 gesehen zu haben. Nix gegen die Geräte aber wäre er mehr auf Posing bedacht würden dort mehr Oberheim und moog stehen. So wirkt das herrlich ehrlich und bodenständig.
Jetzt wo du es sagst! Die sinnbildenden Analog-Klassikfirmen fehlen, dafür eher mal etwas von den Japanern. Übrigens wusste ich bis heute nicht, dass er Finne ist. Dachte immer Kebu sei deutsch! Shame on me. °|°
Und ich denke bei Finnland immer an darkmetal, brennende Kirchen und Popbands wie HIM, sunrise avenue, the Rasmus oder Rockbands wie Apocalyptica, Children of Bodom oder Lordi(😆)
Jetzt denk ich bei Finnland auch an Kebu und die Wiederkehr der Keyboard-Burg. Endlich!
Netter Typ, schönes Interview! Danke dafür!
Sehr sympathischer Zeitgenosse, dieser KEBU.
Und ein schönes Interview. Ich mag es wenn man die Leute ausreden lässt und das kann bei KEBU schon mal dauern :)
Am besten hat mir die Frage gefallen, wie seine Frau zu seiner Musik steht. KEBUs Antwort könnte ich 1 zu 1 übernehmen und ich glaube, dass es einigen hier genauso gehen wird. :)
Sehr cool Kebu hier zu sehen :D Und kann jedem nur „Hope“ empfehlen… sehr gelungen.. naja… viele andere auch.. aber Hope gefällt mir besonders gut…