Polivoks & Buchla Filter
Mit den 5U-Modulen M 509 und M 518 wird es zwei neue Filter für das Moon Modular-System geben. Entwickler Gert Jalas zeigt auf der Superbooth 24 am Stand O295 außerdem die fertigen Versionen von Modulen, die bereits in der Vergangenheit vorgestellt wurden.
Moon Modular M 509 Low Pass/Band Pass Polivoks Type Filter
Das Modul 509 wurde nach der Schaltung des Formanta-Synthesizers Polivoks von 1982 entworfen. Es kann zwischen einen Tiefpass mit 12 dB Flankensteilheit und einem Bandpass mit 6 dB Flankensteilheit umgeschaltet werden. Es besitzt zwei CV-Eingänge für die Cutoff-Frequenz, davon einer mit Abschwächer sowie einen CV-Eingang zur Steuerung der Resonanz.
Moon Modular M 518 Voltage Controlled Low Pass Gate Filter/VCA
Das Modul 518 steht in der Tradition der 200 Series von Buchla. Im Sinne der West Coast-Philosophie sind hier ein 12 dB Tiefpassfilter und ein VCA (der hier Gate genannt wird) in einem Modul vereint. Das Modul kann wahlweise nur als Lowpass mit spannungssteuerbarer Cutoff und Resonance, als separates Gate oder als Kombination der beiden Einheiten genutzt werden.
Beide Module sind voraussichtlich ab Ende April erhältlich und kosten jeweils 269,- Euro.
Außerdem werden auf der Superbooth die Module 595 Programmable Switch/Summer Matrix System, 569v2 Quad Sequential Voltage Source und 569C Row Mode Controller zusehen sein. Die erste Version des Sequencers 569 kann durch einen unkomplizierten Austausch der Platine umgerüstet werden. Der Row Controller 569C arbeitet nur mit der v2-Version des Sequencers zusammen.
Die Preise für M 569v2, dem Upgrade von Version 1 auf Version 2 und für M 569C werden erst zur Superbooth genannt werden können. Sie sollen dann aber auch gleich verfügbar sein.