ANZEIGE
ANZEIGE

Superbooth 23: PWM Mantis, duophoner Synthesizer

Ein doppelter WASP?

11. Mai 2023
Synthesizer PWM Mantis

Mantis – im typisch grün/scharzen PWM-Look

PWM Mantis ist ein hybrider Synthesizer, der noch von dem britischen Synth-Pionier Chris Huggett (der 2020 leider verstarb) entwickelt wurde. Mantis trägt den Geist des EDP Wasp in sich. PWM ist auf der Superbooth 23 am Stand Z400 anzutreffen.

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

Mantis ist ein duophoner Synthesizer mit zwei analogen Signalwegen. Pro Stimme sind zwei Oszillatoren und ein Suboszillator vorhanden. Bei je beiden Oszillatoren ist Shape-Modulation möglich und es gibt einen Ringmodulator. Per regelbarer Drift können die VCOs in der (In)-Stabilität eingestellt werden.

ANZEIGE
PWM Mantis, duophoner Synthesizer

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

Das Multimodefilter kann als Low-, Band- oder Highpass mit 12 und 24 dB Flankensteilheit eingesetzt werden. Zur Modulation sind zwei LFOs und zwei Hüllkurven vorhanden. Die Hüllkurven sind direkt mit der Velocity steuerbar, haben eine Repeat-Funktion und den Extra-Parameter Sustain Fall. In der VCA-Sektion ist ein Overdrive integriert.
Als Spielhilfe ist ein Arpeggiator mit sechs Modi, Swing und Tap Tempo-Taste vorhanden.

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

Die Effektsektion ist digital. Das Reverb ist mit eine Tief- und einem Hochpassfilter ausgestattet- Der Chorus verfügt über vier Modi und die Tiefe lässt sich regeln. Es gibt 200 Speicherplätze für Presets, die über eine Tastenfeld angewählt werden.

PWM Mantis wird voraussichtlich ab Juli oder August verfügbar sein. Der Preis ist mit 1.599,- Euro (UVP) angegeben.

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

PWM Mantis, duophoner Synthesizer

Der PWM Mantis Synthesizer on YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

ANZEIGE

Video laden

ANZEIGE
ANZEIGE
 Beats  Keys  Studio  Vintage
Forum
  1. Profilbild
    Clueless

    Bei den meisten mit „Superbooth XXXX:“ gekennzeichneten News frage ich mich, was diese überhauipt mit der Superbooth zu tun haben.
    Ist die Click-Rate so viel höher?

    • Profilbild
      manomym

      @Clueless Wenn das Gerät auf der Superbooth 23 vorgestellt wird, steht das eben auch im Titel. Völlig normal.

      Um die Click-Rate in die Höhe zu treiben müsste der Titel eher so lauten: „Du wirst nicht glauben, was auf der Superbooth 23 vorgestellt wird (Musikexperten sind entsetzt)“

      zurück zum Thema: Der PWM Mantis sieht ziemlich cool aus.

    • Profilbild
      herw RED

      @Clueless Die News sind für mich jeden Morgen die „Tages-Einstiegslektüre”. Superbooth xx im Titel ist durchaus angebracht. Wenn ich mich über Neuigeiten informieren will, dann gebe ich bei der Suche genau solche aktuellen Stichwörter ein. Da ich wegen der kilometermäßigen Entfernung nicht live auf der Superbooth sein kann oder will, ist eine schnelle Recherche aber genau das Richtige.

  2. Profilbild
    PaulusS

    Darauf habe ich schon gewartet, da Paul Whittington auf SequencerTalk bereits Andeutungen auf etwas neues gemacht hat. Der erste Synth ist analog, dann haben wir jetzt den hybriden Mantis und es soll wohl in etwas digitalen gipfeln. Ich bin gespannt.

    Schade das ich wieder nicht in Berlin sein kann. Hoffentlich nächstes Jahr.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X